SpineMed-Therapie
Die Spinemed-Therapie ist eine Form der Wirbelsäulendekompression, die darauf abzielt, Schmerzen und Beschwerden im Rücken- und Wirbelsäulenbereich zu lindern. Diese Methode wird häufig bei Patienten angewendet, die an Bandscheibenvorfällen, degenerativen Bandscheibenerkrankungen, Ischias oder anderen Wirbelsäulenproblemen leiden.
Stoßwellentherapie
z. B. eingesetzt bei Fersensporn und Kalkschulter
Regeneration durch Druckwellen – Diese setzen gezielt Energie frei, ohne dabei Haut, Gewebe oder Muskeln zu beschädigen. Wir bieten analoge und fokussierte Stoßwellentherapie an.
ACP-Therapie (PRP-Therapie)
z.B. eingesetzt bei Arthrose, Tennis/Golferellenbogen, akuten Muskelverletzungen, Meniskusverletzungen, Achillessehnenschmerzen und nach Gelenksoperationen. Der Wirkstoff der PRP Therapie ist hochkonzentriertes Plasma, reich an Blutplättchen und zahlreichen Wachstumsfaktoren. Die Anreicherung geschieht aus dem eigenen Blut des Patienten.
Lasertherapie
z. B. eingesetzt bei Schmerzen, Entzündungen und für die Wundheilung
Stimulation durch Lichtintensität der Schmerzrezeptoren, Verbesserung des Zellstoffwechsels, unterstützt positiv die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Elektrotherapie (TENS)
z. B. eingesetzt bei chronischen Schmerzen, Phantomschmerz, Abnahme der Muskelmasse, Zerrungen und Arthrose und Hexenschuss
Positive Reizung und Stimulation durch verschiedene Strombehandlungen, je nach Diagnose und Ausgangssituation.